SAMSTAG_28.02.2009_SEKTION IV_15-20 UHR
17:45_FORUM Helga de la Motte-Haber und Rolf Großmann im Gespräch mit Christina Kubisch, Susanne Binas-Preisendörfer, Sabine Sanio, Jochen Bonz und Dietmar Rübel
Eingeladen zur Podiumsdiskussion als ausgewiesene Spezialistin auf dem Gebiet des Sampling.
Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
geb. 1964 in Berlin, studierte Musik- und Kulturwissenschaft in Berlin; war aktive Musikerin (expander des fortschritts); initiierte in den 1990er Jahren Kultur- und Kunst Projekte (u.a. singuhr-hoergalerie, Club-Commission) in Berlin; arbeitete als Autorin, Dozentin (VW-Habilitationsprogramm, Philip-Morris-Kunstförderung, L4 – Institut für digitale Kommunikation), Geschäftsführerin (Berliner Kulturveranstaltungs GmbH) und Beraterin (u.a. Sachverständige der Enquete-Kommission ‚Kultur in Deutschland’ des Deutschen Bundestages); lehrt und forscht seit 2005 als Professorin für Musik und Medien an der Universität Oldenburg. Schwerpunkte: Geschichte und Ästhetik mediatisierter Musik/Kulturformen, Musik und Globalisierung, Musikwirtschaft, Jugendkulturen und populäre Musik, Kultur- und Kunstpolitik; ist ehrenamtlich tätig: u.a. im Beirat der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, music media park Berlin, Kuratorium Institutes für Kulturpolitik Bonn.