SAMSTAG_28.02.2009_SEKTION III_11-13:30 UHR
10_11:45 Wiedervorlage: Candice Breitz’ Videos und Collagen
Dr. Änne Söll, Kunsthistorikerin, Universität Potsdam
In ihren Videoinstallationen und Collagen verwendet Candice Breitz vorhandenes Material - meistens aus dem Bereich des Hollywood-Films oder der Popmusik - sie trennt es von seinem ursprünglichen Zusammenhang, arrangiert es nach eigenen Prämissen und gibt ihm einen neuen Kontext. Dadurch entstehen Arbeiten, die ein komplexes Verhältnis zu ihrem ursprünglichen Material entfalten und durch die Technik des "Recycling" zum Beispiel das Verhältnis von massenhafter Rezeption und individueller Verarbeitung von Popkultur zum Thema haben. Ziel des Vortrags ist es, Breitz' Technik der Wiederverwertung und Umwertung kunsthistorisch zu verorten und anhand ihrer Arbeiten die Frage nach der politischen Sprengkraft des künstlerischen Recyclings zu stellen.
Dr. Änne Söll
geb. 1969, Studium der Kunstgeschichte und Englische
Literatur in London, Frankfurt am Main und den USA. Promotion zum Thema
"Arbeit am Körper. Körperwerdung und ästhetische Prozesse in Pipilotti Rists
Videos und Videoinstallationen" seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam.
Forschungsschwerpunkte: Kunst des 20. Jahrhundert, Geschlechterforschung,
Videokunst und Fotografie. Momentanes Forschungsprojekt zur Repräsentation
von Männlichkeit in der Weimarer Republik.