FREITAG_27.02.2009_SEKTION II_15-20 UHR
06_16:30 Re-Kontextualisierung in der Werbung
Marc Schwieger, Senior Creative & Managing Director der Werbeagentur Scholz & Friends Hamburg
Kommunikative Strategien im Dienste des Konsums arbeiten mit Versatzstücken aus Träumen, Wünschen und Sehnsüchten der Menschen. Am wirkungsvollsten ist die Botschaft, in der die Menschen am meisten von sich, also sich selbst wieder(er)finden. Die jederzeit und überall verfügbaren digitalisierten Lebensäußerungen werden zum Material für immer neue Kombinationen aus altbekannten Gefühlen und nur oberflächlich neu erscheinenden Bildern. Das Neue in der Werbung ist immer nur das neu zusammen gestellte. Wie das Sampling in der Musik ist das Lifestyle-Zitat im Werbespot notwendigerweise retro – es verweist zurück auf Erinnerung gewordene Gefühle, die wieder zum Klingen gebracht werden sollen. Dieses globale Zitatenkarussel dreht sich immer schneller, weil die vernetzten Konsumenten neuerdings auch noch selbst mitmachen.
neuerdings auch noch selbst mit machen.
Marc Schwieger
Magister der Literaturwissenschaften, Philosophie und der Sprachwissenschaft, arbeitet seit 20 Jahren in der Medienbranche – als Kreativer in Werbeagenturen und als Journalist, u. a. für Spiegel TV und Autor für diverse Radiosender. Als Partner der Scholz & Friends GmbH und International Creative Director, berät Marc Schwieger nationale und internationale Kunden aus den verschiedensten Bereichen. Aktueller Fokus: Medien- und Retailunternehmen, off- und online. Darüber hinaus verantwortet Schwieger die neu gegründete Bewegtbildeinheit Scholz & Friends Corporate Broadcasting, die Programme für Marken und Unternehmen entwickelt. Schwerpunkt: das Fernsehen nach dem Fernsehen – wie sieht für Marken und Unternehmen das TV der Zukunft aus?