FREITAG_27.02.2009

Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Clubraum
Sektion I_11-13:30 Uhr

Moderation: Claudia Tittel und Katrin Werner

01_11:00 re:construction
Verena Kuni Prof. für Visuelle Kultur, Goethe-Universität Frankfurt am Main

02_11:45 Recycling-Design revisited
Martina Fineder Designerin & Designforscherin, Universität für Angewandte Kunst Wien

03_12:30 Just do it - beute aus! Oder: Wenn der Kunstbetrieb unter linkem Deckmantel "culture jamming" gegen unabhängige Kulturproduzenten betreibt
Inke Arns Kuratorin und Leiterin des HMKV Dortmund


Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Clubraum
Sektion II_15-20 Uhr

Moderation: Martin Conrads

04_15:00 "Culture Jamming" Dokumentarfilm, Deutschland 2007, 32 min
David Schwertgen Freier Autor und Regisseur

05_15:45 Widerstand, Recycling, Heterotopien
Kommunikationsguerilla & Culture Jamming als Kritik der Macht

Marcus S. Kleiner Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Universität Siegen

06_16:30 Re-Kontextualisierung in der Werbung
Marc Schwieger Senior Creative & Managing Director der Werbeagentur Scholz & Friends Hamburg

07_18:00 Rhizomatischer Blitzkrieg - Culture Jamming aus den national befreiten Zonen
Florian Cramer Forschungsprofessor für Medien- und Kommunikationsdesign, Piet Zwart Institute Rotterdam (NL)

08_18:45 FORUM Martin Conrads im Gespräch mit Inke Arns, Florian Cramer, Martina Fineder, Marcus S. Kleiner, Verena Kuni, David Schwertgen und Mark Schwieger


Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Clubraum
Abendprogramm_21 Uhr

21:00 VIDEOSCREENING Künstlervideos von Oliver Laric, Jillian McDonald, Marisa Olson, Eddo Stern
Sabine Himmelsbach Künstlerische Leitung des Edith-Ruß-Hauses in Oldenburg